Funkenzunft Bludesch

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Funkenzunft Bludesch.

Funkenabbrennen 2023

Funkenzunft Bludesch

Am Samstag, 25.02.2023 fand das Funkenabbrennen endlich wieder wie gewohnt statt.
Bei winterlichem Wetter brannte der Funken wunderbar und natürlich knallte auch in diesem Jahr unsere Hexe wieder. Anschließend hat uns die Partyband Fish und Schnitzel im Festzelt ordentlich eingeheizt. Es wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Wir möchten uns bei der Gemeinde, der Agrargemeinschaft, allen Firmen und Haushalten für die großzügigen Spenden, der Bürgermusikverein Bludesch, der Feuerwehr Bludesch, allen Helferinnen und Helfern, allen Mitgliedern der Funkenzunft, allen Anrainer und vor allem allen Gästen für dieses großartige Fest bedanken!

Eure Funkenzunft Bludesch

Mitglied der Funkenzunft Bludesch werden

Da unser Funken und das Funkenfest in den letzten Jahren immer aufwendiger wurde, sind wir auf der Suche nach neuen arbeitseifrigen und ideenreichen Mitgliedern. Falls du Interesse hast, informier dich, oder komm persönlich vorbei.

Kurzvorstellung der Funkenzunft Bludesch

Funkenvorbereitungen

Bei verschiedenen Buschelterminen werden bereits im Sommer und Herbst die ersten Vorbereitungen für den Funken getroffen. Es werden jährlich 700-800 Buscheln benötigt. Es findet auch jedes Jahr ein Kinderbuscheln statt, bei dem die Kinder der Kinderbetreuung die Funkenzunft kennenlernen können.

Funkenbau

Am Funkenfreitag werden die Funkenlattenlatten im Wald geschlagen und vorbereitet.
Dadurch kann am Funkensamstag bereits
am Vormittag mit dem Errichten und Befüllen des Funkens begonnen werden.

Funkenabbrennen

Am Funkensamstag versammeln sich die Kinder beim Kindercampus und laufen mit den selbstgebauten Fackeln in Richtung Funkenplatz, wo zuerst der Kinderfunken und im Anschluss um 19:00 der große Funken angezündet wird. Anschließend wird im Festzelt mit Livemusik bis in die Morgenstunden zusammen gefeiert.

Ein Dank an unsere Unterstützer 

Gemeinde Bludesch

Die Gemeinde Bludesch unterstützt uns jedes Jahr bei unseren Vorbereitungen. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Gmeinde Bludesch

Feuerwehr Bludesch

Die Feuerwehr Bludesch sorgt für die nötige Sicherheit beim Funkenabbrennen. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Feuerwehr Bludesch

BMV Bludesch

Für die musikalische Umrahmung unseres Funkens sorgt die BMV Bludesch. Dankeschön für diese Begleitung. 

BMV Bludesch

Bevölkerung und Sponsoren

Durch die finanzielle Unterstützung der Bevölkerung und den Firmensponsoren können wir den Funken so präsentieren, wie wir ihn kennen. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Sponsoren